RMS Austria, amy und One Tech Group setzen programmatische Kampagne für Hutchison Drei Austria im österreichischen Radio um
Hamburg/Wien, 10. September 2024 – Der Mobilfunkanbieter Hutchison Drei Austria hat über die
Agentur UM PanMedia (IPG MEDIABRANDS) erstmals eine Radiokampagne für die Mobilfunk-
Abo-App „up3“ programmatisch eingebucht. Diese wurde über die RMS TOP Kombi von
Österreichs führendem Radio-Vermarkter RMS Austria ausgespielt.
Für das Mobilfunk-Abo „up3“, die modernste Mobilfunklösung Österreichs, erfolgte die komplette
programmatische Kampagnenumsetzung über die technischen Plattformen von amy, SSP1 und Active
Agent – vom Einkauf bis zum zielgruppenspezifischen Ausspielen als integrierter Audio-Workflow.
RMS Austria setzte bei der Umsetzung auf das bewährte Zusammenspiel der AdTech-Partner amy als
integrierte Tech-Plattform für Programmatic Radio und Audio, die das Kundenbriefing in UKW der von
RMS Austria vermarkteten Radioanbieter ausgespielt haben, SSP1, der Supply-Side-Plattform der One
Tech Group und Active Agent, der Demand-Side-Plattform von Virtual Minds.
Die vollständige Integration des programmatischen Ansatzes in die Prozesse des Österreichischen
Audiovermarkters erfolgt durch die direkte Anbindung und entlang der Automatismen des bei RMS
Austria im Einsatz befindlichen Systems „amily“, dem führenden Kampagnen-Managementsystem für
Radio/Audio in der DACH-Region.
Joachim Feher, Geschäftsführer RMS Austria: „Das war ein gelungener Test! Wir haben mit der
vollintegrierten programmatischen Kampagnenumsetzung für UM PanMedia und deren Kunden
Hutchison Drei Austria und damit auch für all unsere Publisher und Kund:innen ein hochrelevantes
neues Vermarktungsthema erstmals live getestet. Es ist entscheidend, dass wir als Österreichs größter
Radio- und Audio-Vermarkter führend darin sind, wenn es um die Gestaltung der technologischen
Vermarktungsentwicklung geht.“
Nico Aprile, CEO von amy: „Die durchgeführte Kampagne ist ein weiteres gelungenes Beispiel für die
Automatisierung der Buchungs- und Vermarktungsprozesse im Radio. Das Besondere in diesem Case
ist der Einsatz bei einem nationalen Werbevermarkter. Er untermauert, dass amy auch die
programmatische Vermarktung von Werbe-Kombis ermöglicht – unter Berücksichtigung und in
Abbildung etablierter und bewährter Prozesse und Regeln im Radio-Business. Durch die Integration von
amy in die bestehenden technologischen Prozesse der Radiovermarktung konnte die automatisierte
und zielgruppengenaue Buchung des Kunden über die DSP erfolgen und via amy an RMS Austria
übermittelt werden. Von dort erfolgte über amily die Auslieferung an die vermarkteten Radiostationen.
Es wurden dabei strikt ‚echte Radio-Werbeinventare‘ gehandelt, die vom
Kampagnenmanagementsystem ‚amily‘ ebenso automatisiert und kontinuierlich bereitgestellt werden.
Das ist unser Verständnis für eine evolutive, digitale Transformation zur Erschließung zusätzlicher
Umsatzpotentiale.“
Daniel Siegmund, Gründer und Geschäftsführer der One Tech Group: „Es ist toll, dass RMS Austria
als Top-Adresse unter den europäischen Radio- und Audiovermarktern den Einstieg ins
programmatische Vermarktungsgeschäft für den österreichischen Markt umgesetzt hat. Wir freuen uns,
dass es mittlerweile eingespielte Prozesse und stabile AdTech-Kooperationen gibt, die Programmatic
auch für Radio und Audio zur Routine und alltäglichen Wertschöpfungsoption für Werbekunden und
Radio-Publisher machen. Radio holt damit technologisch deutlich auf und kann sich auch im Media-Mix
des programmatischen Zeitalters sukzessive eine relevante Position erarbeiten.“
Jürgen Stecher, Managing Partner der IPG Mediabrands GmbH: „Ein absoluter Game Changer, der
uns ermöglicht, nicht nur zielgerichtete Audio-Werbung effizient zu buchen, sondern auch, durch
datengetriebene Optimierung, die Werbewirkung signifikant zu steigern. Dank der programmatischen
Buchung auf UKW können wir präzise Zielgruppen erreichen, relevante Botschaften zur richtigen Zeit
ausspielen und gleichzeitig unsere Kampagnenstrategie agil anpassen. Wir schaffen ein Realtime-
Musik-Erlebnis, welches höchsteffizient umgesetzt werden kann.“
Alexander Binder, verantwortlich für Media und Kommunikation bei Drei Österreich:
„Wir sind immer auf der Suche nach neuen innovativen Werbeformen, um unsere Zielgruppen
anzusprechen und freuen uns, mit Programmatic Radio wieder den First Mover auf dem
österreichischen Werbemarkt zu setzen. Die Integration von Programmatic Audio in unsere
Mediaplanung eröffnet uns neue Möglichkeiten, die Werbewirkung zu maximieren und gleichzeitig
unsere Ressourcen optimal einzusetzen. Wir sind begeistert von den Vorteilen, die uns diese
Technologie bietet, und freuen uns darauf, weiterhin mit an der Spitze der Entwicklungen in der Audio-
Werbung zu stehen.“
Über RMS Radio Marketing Service GmbH Austria
DER Audiovermarkter: Audiowerbung zur richtigen Zeit am richtigen Ort. RMS Austria bündelt alle über 50
Privatradiosender in Österreich und über 1500 Online-Streams, um Radio- und Online Audio-Werbung einfach
buchbar zu machen - und das über nur einen Ansprechpartner. Service-Leistungen aus den Bereichen
Marktforschung und Mediaplanung ergänzen das Vermarktungsangebot. Ein engagiertes Team aus 22 Köpfen
setzt sich täglich dafür ein, die beste Wirkung für Radiokund:innen zu erzielen. Die RMS-Kombis (sowohl die
nationale TOP Kombi als auch die regionalen Teilkombis) helfen beim Aufbau von Image und Bekanntheit, bei der
Bindung und Aktivierung von Kund:innen und dem Ausbau von Markt- und Käuferanteilen. Zusammen mit RMS
Deutschland ist RMS der größte Audiovermarkter Europas.
Über amy
amy ist eine unabhängige, technologische Plattform für die vollautomatisierte (Online-Booking) und
programmatische (Programmatic Radio) Wertschöpfung von linearen Radio-Werbeinventaren (UKW, DAB+) Damit
bietet amy Publishern die Erschließung neuer Potenziale in der regionalen und nationalen Radio-/Audio-
Vermarktung. Als cloud-basiertes Softwaresystem (SaaS) setzt amy auf das integrierte Kampagnenmanagementsystem
amily auf und ermöglicht somit die integrative und technologische Überführung von Radio-
Inventaren in programmatische Standards.
Über die One Tech Group
Die One Tech Group ist der Supply-Side-Spezialist für sämtliche One-to-many-Kanäle und bietet Lösungen in den
Bereichen Programmatic Technology und Adserving, Data Activation sowie Inventory Management. Dabei vereint
das Unternehmen sämtliche technischen Lösungen und Produkte für One-to-many-Publisher auf einer Plattform –
von digitaler Außenwerbung (DooH), In-Store Retail Media, über Out-of-Home (klassische Plakatwerbung), Print
bis hin zu Radio. Die integrierte Supply-Side-Platform SSP1 bietet Werbetreibenden bereits Zugang zum größten
Inventar für Programmatic DooH, OoH, Print und Radio im DACH-Raum. Mit den Produkten ADSERVER1, ein auf
One-to-many Medien ausgerichteter Adserver, DMP1, einer Data-Management-Lösung zur Nutzung von 1st- und
3rd-Party-Daten sowie NMS1, einer integrierten Inventar- und Sales-Management-Lösung, bietet die One Tech
Group eine einzigartige Plattform für One-to-many Publisher an. https://onetech.group/
Über Virtual Minds
Seit über 20 Jahren steht Virtual Minds für Premium Adtech made in Europe. Die Digital- und Mediatechnologiemarken
von Virtual Minds – Adition (Enterprise-Marketing-Plattform und Adserving), Active Agent (Omnichannel-
DSP), The Adex (Data-Management-Plattform und Cross-Device-Medialösungen), Yieldlab (Omnichannel-SSP)
und der Virtual Minds Media Manager (Realtime Playout klassischer linearer Mediainventare) – gehören zu den
europäischen und internationalen Top-Lösungsangeboten in ihren jeweiligen Segmenten und bilden gemeinsam
das führende europäische modulare Full-Stack-Angebot für den digitalen Werbemarkt. Zu den internationalen
Kunden von Virtual Minds zählen große Verlags- und TV-Häuser und ihre Vermarktungsunits, Agenturgruppen
sowie zahlreiche Top-Werbungtreibende.Die Virtual Minds GmbH ist eine 100%-ige Tochter der ProSiebenSat.1
Media SE.
Über UM PanMedia
Wir begleiten unsere Kunden in Zeiten des Wandels mit zukunftssicheren Wachstumsstrategien, um das volle
Potential auszuschöpfen. Unser Ansatz FUTUREPROOF basiert auf der intelligenten Nutzung von Daten, aus
denen wir innovative Strategien und disruptive Ideen für Heute und Morgen ableiten, um die bestmöglichen
Ergebnisse für Marken zu erzielen. UM PanMedia ist Teil des globalen IPG Mediabrands Netzwerks (NYSE: IPG)
und mit über 5.000 Mitarbeitenden in mehr als 100 Ländern tätig. In Österreich ist unser Standort in Wien und wir
sind für zahlreiche nationale und internationale Kunden aktiv.
Unsere Mission
Unsere Mitarbeitenden nutzen jeden Tag, um für unsere Kunden kreative Medialösungen zu entwickeln, die Marken
den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Dabei hilft uns die Neugierde für Menschen, Marken, Märkte
und Medien, um die besten und kreativsten Ideen zu entwickeln. Diese Haltung findet sich in unseren vier Werten
wieder: Neugierde, Begeisterungsfähigkeit, Teamgeist & Kundenfokus. Dabei bringt jeder ein eigenes, individuelles
Talent mit und macht sie zu einem Teil von uns und unseren Kunden.
Über Drei Österreich
Hutchison Drei Austria GmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen von CK Hutchison Holdings Limited
(Hongkong) und als Teil der Division „3Scandinavia & Austria“ Mitglied der 3Group Europe. Drei erzielte im
Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 866 Mio. Euro. Als führender Telekommunikations-Anbieter in Österreich
bietet das Unternehmen Mobiltelefonie, Internet, Festnetz, Fernsehen und Business-Lösungen aus einer Hand.
Neben dem größten Shop-Netz aller österreichischen Telekom-Betreiber und einem umfassenden Kundendienst
für Privat- und Geschäftskunden verfügt Drei mit einer Bevölkerungs-Abdeckung von 98 Prozent auch über das
leistungsfähigste LTE-Netz des Landes. Nach dem Start des ersten, echten, zusammenhängenden 5G Netzes
Österreichs im Juni 2019 in Linz, startete Drei im Juni 2021 den Test des ersten österreichischen 5G Standalone
Netzes. Im Februar 2022 erhielt das Unternehmen zum zweiten Mal in Folge den Ookla Speedtest AwardTM für
das schnellste 5G Netz des Landes. Mehr auf www.drei.at
Pressekontakt
Isabel Bosch
+49 172 5285 122
audioscale@schoesslers.com